Achtsamkeit

„Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es.“
Thich Nhat Hanh


Was bedeutet Achtsamkeit?

  • Unserem Körper, unseren Gefühlen, unseren Gedanken und unserer Umwelt präsent, offen und interessiert zu begegnen – von Moment zu Moment
  • Unsere Erfahrungen wach und ohne zu urteilen wahrzunehmen
  • Die eigene Art und Weise zu erkunden, wie wir das Leben wahrnehmen
  • Mitgefühl und Mitfreude zu fühlen – die eigene Sozialkompetenz zu erweitern
  • Uns selber Wahlmöglichkeiten zu eröffnen
  • Selbstkompetenz zu leben – Freiheit zu gewinnen
  • In Kontakt mit sich selber zu sein – mit der ureigenen Stille, Kraft und Weisheit
  • Das Leben in seiner Lebendigkeit und Tiefe zu erleben – von Moment zu Moment

Artikel, Filme

NZZ Anja Jardine «Was soll denn der Mist», sagte Fabrovsky. Doch er sollte sich täuschen
SRF / Puls, 11.12.2017 „Achtsamkeit – Die Kraft der Gedanken“
Matthias Horx: Gibt es einen Megatrend Achtsamkeit?
Matthias Horx: Die Ära der Achtsamkeit